top of page

Abschied vom alten Feuerwehrauto

Am 20. Januar 2023 heißt es Abschied nehmen von dem alten Feuerwehrauto.

Samt dem dazugehörigen Anhänger kaufte eine Stiftung das Fahrzeug, um es dann in die Ukraine zu bringen. Hier soll es noch viele Jahre Dienst tun.

Für den ein oder anderen Kameraden war es ein emotionaler Moment. 12 Jahre war das Fahrzeug das Rückrad der FFW Klein Upahl. 

Sommerfest 2023.jpg

Sommerfest und GuStiWeiWu 2023

Am 23. Juni feierten wir mit großer Beteiligung unser Sommerfest am Gemeindezentrum. Es gab sommerliche Cocktails, Wildgulasch und vieles mehr. Zu sportlichen Herausforderung wurde der wiederauflebende Wettbewerb "Gummistiefelweitwurf".  22 Teilnehmer stellten sich an die Linie und warfen den 1,3 kg schweren Stiefel, bei den KIndern wog er 500 g. Am weitesten warf bei den Männer mit 24,8 m Sebastian, bei der Frauen Sylke mit 15 m und bei den Kindern Felix mit 14,8 m.

Alle Ergebnisse findet ihr hier.

Lesung März 2023.jpg

Lesung im Gemeindezentrum

Am 9. März besuchte die Schriftstellerin Regina Scheer Klein Upahl, um aus ihrem Roman Machandel vorzulesen. Der Name Machandel bezeichnet sowohl das fiktive Dorf Machandel in Mecklenburg, in dem ein Großteil der Handlung des Romans spielt; er nimmt aber auch bewusst auf die niederdeutsche Bezeichnung des Wacholders Bezug.

Abschied vom alten Feuerwehrauto

Am 20. Januar 2023 heißt es Abschied nehmen von dem alten Feuerwehrauto.

Samt dem dazugehörigen Anhänger kaufte eine Stiftung das Fahrzeug, um es dann in die Ukraine zu bringen. Hier soll es noch viele Jahre Dienst tun.

Für den ein oder anderen Kameraden war es ein emotionaler Moment. 12 Jahre war das Fahrzeug das Rückrad der FFW Klein Upahl. 

Neuer Rastplatz auf dem Jasenberg

Am 26. November wurde mit Hilfe schwerer Technik und fleißigen Helfern der baufällige Rastplatz auf dem Jasenberg abgerissen und gegen einen Neuen aus recyceltem Kunststoff ausgetauscht.

Zusätzlich fanden 2 nagelneue Bänke ihren Platz. 

Auf vier Infotafeln finden Besucher jetzt Tipps zur Flora und Fauna rund um unseren Hausberg. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Wer hat schon einen Hausberg im Sternberger Seenland! Wir!

Adventsmarkt im Gemeindezentrum

Am 3. Dezember findet im Gemeindezentrum der diesjährige Adventsmarkt statt. Geschenketombola, Jagdhornbläser, Honig, Holzschnitzereien und vieles mehr kann man sich anschauen und bei Interesse erwerben.

Verkostung Wikingertreibstoff

Am 11. November fand die Verkostung von verschiedenen Spirituosen im Gemeindezentrum statt. Es war ein kurzweiliger, lustiger Abend.

Word Cleanup Day 2022

Klein Upahl hat am 17. September am Word Cleanup Day teilgenommen.

Dafür gab es eine Urkunde vom Organisator.

Die neue Badestelle ist bereit!

Der neue Steg ragt weit in den See. Weitere Bänke wurden aufgestellt und 80 Tonnen Kies am Strand verteilt.

Die Badesaison 2022 kann kommen.

Spenden willkommen! Badestelle neu.

Dank des Einsatzes von freiwilligen Helfern und der Bereitstellung von Technik von Landwirtschaftsbetrieben aus der Umgebung konnten die Arbeiten am vergangenen Wochenende abgeschlossen werden. Die Kosten für Sand und Rasenschotter in Höhe von 1.700 EUR waren nicht eingeplant. Daher sind Spenden hierfür willkommen. Wer finanziell unterstützen möchte, kann einen Beitrag auf das Gemeindekonto einzahlen. Die IBAN lautet: DE41 1305 0000 0620 0012 08 Als Verwendungszweck geben Sie bitte „Förderung der Ortsverschönerung – Badestelle“ an. Vielen Dank im Namen der Gemeinde sagt Andrea Bornemann

Der Zusammenbau geht weiter

Einzelteile kommen

Heute wurden die Einzelteile des neuen Steges zur Badestelle gebracht. Der weiche Boden machte den Transport nicht einfach. Auf jeden Fall wird unser neuer Steg ein Hingucker !!

Der neue Badesteg kommt

Schwere Technik wühlt sich den Weg über die Upahler Seewiese Richtung Badestelle. Es liegt noch Schnee, ab das Tauwetter hat eingesetzt. Weich ist der Boden und die Räder des ziehenden Pickups greifen kaum, hängt doch ein schwerer Anhänger hinten dran. Mit Hilfe des Radladers geht es dann aber vorwärts.

Am Wasser werden drei Pontons abgeladen. Auf ihnen finden später die Maschinen für den eigentlichen Stegbau ihren Platz. Ab Dienstag wird der Steg angeliefert und die Vorfreude auf 2022 steigt.

Obst 1.jpg

Einweihung unserer Streuobstwiese

Liebe Klein Upahler *innen,

 

ich lade Sie recht herzlich am Samstag, den 30.10.2021, um 10.00 Uhr

zur Einweihung unserer Streuobstwiese ein.

Dank der Unterstützung von fast 30 Sponsoren und Helfern haben wir den Eigenanteil der Gemeinde mit über 2.000 EUR aufgebracht und können nun

20 alte, einheimische Obstbäume auf der Fläche

hinter den Tennisplätzen pflanzen.

Auch ein schöner Platz zum Verweilen und Informieren wurde geschaffen.

Obst 2.jpg
Unser neues Feuerwehrfahrzeug

Neues Feuerwehrfahrzeug

Aus dem Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr" erhält die Gemeinde Klein Upahl 2022 ein nagelneues zu 75 % gefördertes Feuerwehrfahrzeug.

Das Feuerwehrfahrzeug vom Typ Iveco Daily 72C18 4x2 ist ein TSF W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) mit einer Motorleistung132KW/180PS.

Der Aufbau und die Ausstattung der Geräte sind von der Firma Rosenbaur.

Besatzung : 1+5 Personen

Ausstattung: 4 Atemschutzgeräte

Wassertank 1000l

Tragkraftspritze Fox4 (PFPN 10/1500)

4 teilige Steckleiter auf dem Dach

pneumatischer Lichtmast mit 4 LED Scheinwerfer

Schläuche , Armaturen und eine Kettensäge sind auf dem Fahrzeug

verlastet

Gärtner

Arbeitseinsatz

Wir wollen die Hecken im Dorf schneiden und einige Bänke streichen. Wer dabei sein möchte: Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Gemeindezentrum.

Bitte bringen Sie Freischneider/Motorsense, Garten- und Heckenschere, Laubharke oder Pinsel mit.

Gegen 18.00 Uhr lade ich Sie zum Herbstfeuer ein.

Die Getränke- und Imbißversorgung ist gesichert.

 

Mit besten Grüßen Ihre Andrea Bornemann

Barbeque

Mitbring-Grillparty

Liebe Klein Upahler*innen, 


Sie sind herzlich eingeladen:


am 14.08.2021
ab 16.30 Uhr zur 


4. Upahler Mitbringgrillparty auf dem
Sportplatz in Klein Upahl

Essen und Trinken sowie Geschirr, Besteck und Gläser bringt bitte jeder  Besucher selbst mit. 
Bierzeltgarnituren und Grillmöglichkeiten stehen bereit.
Für die Kinder sind Getränke gratis.
Spiele und Spaß sind im Angebot.
Ich freue mich auf einen schönen Abend!

IMG-20200307-WA0007.jpg

Einwohnerversammlung

Sehr geehrte Klein Upahler*innen,

 

ich lade ganz Sie herzlich am 06.08.2021 um 18.00 Uhr zur diesjährigen Einwohnerversammlung ein. Diese Veranstaltung findet im Freien statt. Sitzmöglichkeiten stehen am Eingang zum Jugendclub, links neben dem Gemeindezentrum bereit.

Neben aktuellen Themen und der Bekanntgabe von weiteren Terminen für 2021 stehen die Gemeindevertreter im Anschluss für Fragen und Anregungen. Dazu reichen wir gerne ein Kaltgetränk und ein Stück Grillgut.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Ihre Andrea Bornemann

Insektenhotel.jpg

Neues Hotel in Klein Upahl eröffnet

… bevor der Startschuss zur Errichtung unserer Streuobstwiese gefallen ist, wurde für die „Besucher“ bereits ein nagelneues Hotel errichtet.

 

Nunmehr steht es diesen „Gästen“ frei an welchem urigen Fleckchen sie sich in unserem schönen Dorf am wohlsten fühlen, wo sie verweilen möchten oder vielleicht für immer bleiben.

Die ökologischen Ziele sind klar erkennbar.

 

Ein Dankeschön an die Erbauer, insbesondere an beide Familien Stieb!!!

20190609_105159.jpg

Badesteg bleibt gesperrt

Sehr geehrte Klein Upahler*innen,

 

unser Badesteg ist defekt und wurde durch die Gemeinde gesperrt im Frühjahr. Er wird auch nicht notdürftig repariert. In dieser Badesaison steht er bedauerlicherweise nicht zur Verfügung.

 

Das Land Mecklenburg Vorpommern unterstützt mit einer Zuwendung von fast 100.000 EUR den Abriss des alten Steges, den Neubau einer neuen Steganlage und den Kauf von vier neuen Bänken an der Badestelle.

 

Die Ausschreibung der Leistung ist erfolgt. Im September erhält der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag. Aus naturschutzrechtlichen Gründen beginnen die Arbeiten erst im Oktober.

 

Ich hoffe auf Ihr Verständnis und verbleibe mit freundlichen Grüßen

 

 

Andrea Bornemann

Apfelplantage

Streuobstwiese

Streuobstanbau ist eine Form des extensiven Obstbaus, bei dem überwiegend starkwüchsige, hochstämmige Obstbäume in weiträumigen Abständen stehen. 

Unsere Streuobstwiese soll hinter den Tennisplätzen entstehen. Geplant sind 15 Apfel-, 3 Birnen und 2 Kirschbäume, welche in 10 Meter-Abständen eingepflanzt werden. 

Das Projekt wird zum großen Teil gefördert. Ein Eigenanteil muss aber selbst finanziert werden. Daher bitten wir um Spenden.

Amt Güstrow Land

für die Gemeinde Klein Upahl

IBAN DE41 1305 0000 0620 0012 08

Verwendungszweck: Streuobstwiese

Rechnung Felix

Aktueller Stand "FELIX"

Tierarzt-Rechnung für Felix: 326,34 €

50 €   Marina Wernitz

50 €   Sylke und Christian Schumann

50 €   Familie Hoyer

100 € Sylvia Gerigk

76,34 € Familie Willuhn

DANKE FÜR IHRE HILFE!!

offener Betrag:      0 €

Stand: 05.04.2021

Felix steht vor der Tür

Dorfkater Felix

Wenn eine Katze dringend Hilfe benötigt, kommt sie zu den Menschen. So stand vor ein paar Tagen plötzlich unser Klein Upahler Dorfkater vor der Tür und schaute traurig durch das Fensterglas. Sein rechtes Auge war schrecklich verletzt.

Wir nahmen uns seiner zusammen mit Marina Wernitz an, bauten Vertrauen auf und konnten Felix (so nennen wir ihn) schließlich zum Tierarzt bringen. 

Um die Rechnung des Tierarztes über 326 € zu begleichen, bitten wir um finanzielle Unterstützung. 100 € wurden schon durch Marina (50€) und uns (50€) bereitgestellt. Wer helfen kann, die offenen 226 € zusammenzusammeln, kann sich gerne bei mir (Christian Schumann) melden und mir mitteilen, wie viel Unterstützung möglich wäre.

 

Email: info@seenlandscout.de oder WhattsApp an 0172 / 82 82 071.

20190609_105159.jpg

2021 ohne Steganlage

Die marode Steganlage an unserer Badestelle wird demnächst abgerissen. Die Unfall- und Verletzungsgefahr ist zu groß.

Die Förderung eines neuen Steges ist beantragt, wir hoffen, dass im Herbst gebaut werden kann.

Der Sommer 2021 muss mal ohne Sprung vom Steg ausgehalten werden.

Biber.JPG

Richtlinie Biber

Es ist verboten:


- Bibern nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten.
- den Biber während der Fortpflanzungs- und Jungtier-Aufzuchtzeiten erheblich zu stören.
- die Fortpflanzungs- oder Ruhestätten des Bibers aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören; dazu gehören sowohl die Burgen und Baue als auch die Biberdämme, die den Eingang zu den Bauen schützen (sogenannte Burgdämme).


Eine Verletzung dieser gesetzlichen Bestimmungen stellt einen artenschutzrechtlichen Verbotstatbestand dar, der strafrechtlich verfolgt wird.

Speed Walking

Neue Walking-Gruppe

Einige Mädels werden sich immer samstags um 9.00 Uhr am Gemeindezentrum zum Walken treffen.

 

Sie wollen ganz ungezwungen ins Woche die Umgebung „erwandern“.

Wer mitmachen will, bitte einfach dazu kommen.

Gemeinsam macht Sport am meisten Spaß. 

Halloween

Laternenumzug

Fällt wegen Corona aus

Weinproben

Weinverkostung

Das Weingut „Sandwiese“ aus Worms (Rheinhessen) hat seine eigene Vinisophie. Das Weinsortiment ist angelehnt an ihre Dackel. Es ist in drei Kategorien unterteilt: KURZ, LANG und RAUH. Alle gehören zwar zu einer Famile – dennoch zeichnen sie sich durch ihren individuellen Charakter aus. Wenn sie neugierig geworden sind – kommen sie gerne am 30.10.2020 um 19.00 Uhr zur Weinverkostung in den neuen Saal des Steakhauses.

Eine telefonische Vorbestellung ist notwendig, da nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung stehen. Der „Eintrittspreis“ beträgt 10,00 EUR pro Person und beinhaltet eine kleine Handreichung zum Wein.

Vorbestellung bitte unter 038458/3020 oder 038458/21111 oder 0175/6681333!!!

2020-10-07_103055.jpg

Straßensperrung Jagd

Im Bereich Klein Upahl - Garden - Lähnwitz wird am 3. Dezember eine Gesellschaftsjagd zur Wildbestandsregulierung durchgeführt. Daher erfolgt die Sperrung der L11 zwischen 8 Uhr und 15 Uhr.

Hundebesitzer sollten in den Folgetage den Wald meiden, da Gefahr von angeschossenen Wildschweinen für Mensch und Tier ausgehen kann.

IMG-20200307-WA0008.jpg

Einwohnerversammlung

Hier findet Ihr die Themen der letzten Einwohnerversammlung an 15. 09.2020.

Vielleicht war es dem ein oder anderen ja nicht möglich, den Termin wahrzunehmen.

Einfach auf folgenden Link klicken, dann öffnet sich das entsprechende PDF:

Spielplatz.jpg

Spielplatz

Gute Pflege zahlt sich aus!!!

Die Spielgeräte auf dem Spielplatz haben einen neuen Anstrich erhalten.

 

Auch hierfür ein DANKESCHÖN an die hilfsbereiten „Pfleger“.

Haltestelle.jpg

Bushaltestelle

Die Bushaltestelle in der Sestraße ist wie neu!!

Der alte Dreck wurde abgekärchert, der Fußboden geplastert, die Balken zum Teil erneuert und gestrichen.

 

Eine Sitzbank ist nun auch vorhanden. Danke für die Unterstützung an die fleißigen Helfer!

f63561f7-c70a-453a-bbfb-ce016ad39e3e.jpg

Bücher tauschen

Im Klein Upahler Gemeindehaus wird zur Zeit die Bücherecke vorbereitet. Demnächst können wir alle dort herum schmökern und das ein oder andere Buch mitnehmen bzw. abgeben.

 

Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Schaut einfach immer mal wieder hier vorbei oder nutzt unsere Facebookseite.

Woman with Paper Mask

Versammlung fällt aus

Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Verbreitung des Corona-Virus wird die Einwohnerversammlung am 17.03.2020 im Gemeindehaus verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir wünschen unseren Bewohnern vor allem Gesundheit. Achten wir in dieser Zeit besonders auf einander!

Blumenstrauß

Frauentagsfeier 7. März

Der Theaterdirektor hat einige Sorgen mit seinem von Krankheit gebeutelten Ensemble. Aber die Vorstellung läuft und mit einigen Turbulenzen im Koffer, auf dem Koffer und rund um den Koffer herum dreht sich alles um Liebe und die liebe Erziehung. Rotkäppchen soll hübsch sittsam und immer auf dem rechten Wege bleiben, aber der Wolf ist krank und die Großmutter sowieso. Und Rotkäppchen geht einher, als wenn sie zur Schule ging, dabei ist es doch so lustig haußen im Wald. Doch dank des selbstlosen einsatzes des Theaterdirektors und mit Hilfe des Publikums findet letzten Endes alles sein gutes Ende.“

Gemeindehaus Klein Upahl

Fördermittel genehmigt

Mit Datum vom 17.01.2020 hat die Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern zwei Förderanträge der Gemeinde Klein Upahl bewilligt. Für 860,00 EUR kann die Gemeinde den Raum für die Büchertauschecke herrichten und Regale bauen. Weitere 1.000,00 EUR gibt es für die Ausstattung des Gemeindezentrums. So können Bilder von der Umgebung Klein Upahls bestellt werden, ein neuer Kühlschrank und ein Staubsauger gekauft werden. Auch Stoff zum Nähen von Tischdecken und Vorhängen ist Bestandteil der Förderung.

Unbenannt.jpg

Facebookseite

Passend zur neuen Internetpräsenz von Klein Upahl ist nun auch die Facebookseite online. Lasst uns diese Seite mit Leben füllen, postet Bilder, schreibt Interessantes und lasst uns die Gemeinschaft pflegen. Aktuell sind die Bilder vom Tannenbaumverbrennen auf Facebook veröffentlicht. Bei Fragen schreibt eine Mail an Christian Schumann > redaktion@kleinupahl.de

30

30 km/h im Dorf

Die Gemeinde Klein Upahl hat einen Antrag auf Geschwindkeitsbegrenzung (30iger-Zone) an den Landkreis gestellt.

Der Landrat des LK Rostock ist die zuständigen Behörden auf dem Gebiet des Straßenverkehrswesens. Sie muss nach pflichtgemäßem Ermessen entscheiden, ob eine Beschränkung des Verkehrs für die Sicherheit und Ordnung erforderlich ist.

In der Vergangenheit hat die Straßenverkehrsbehörde 30 Zonen nur sehr restriktiv angeordnet. Die Gemeinde Klein Upahl begründet ihren Antrag mit den beiden Bushaltestellen in der Ortslage. Hier besteht die Möglichkeit 150 m Zonen vor und nach den Bushaltestellen einzurichten.

Straßenbauarbeiten

Baustellen

Die Reperaturarbeiten am Ortseingang Dorfstraße /L11 beginnen diese Woche. Der Auftrag wurde bereits im Dezember vergeben. Auch die Löcher im „Grünen Weg“ werden bei dieser Gelegenheit ausgebessert.

Weitere Reperaturarbeiten in der Seestraße und in der Straße „Zum Jasenberg“ folgen in diesem Jahr. Grundlage hierfür ist der Beschluss des Haushaltsplanes der Gemeinde für 2020 und natürlich eine Ausschreibung der Leistung, um den wirtschaftlichsten Bieter zu ermitteln.

Shift-Stick

Tempo 30 

Die Gemeindevertreter beraten gerade über den Antrag einiger Bewohner, das Tempolimit in der gesamten Gemeinde von 50 km/h auf 30 km/h zu reduzieren.

Die Sicherheit von Kindern und Haustieren sollte Vorrang vor dem schnellen Durchfahren des Dorfes haben.

Rotwild, die zurück schauen

Jagd mit Folgen

Seit 10.12.2019 heißt es wieder Obacht für Spaziergänger und Wanderer im Wald zwischen Klein Upahl und Garden. Die Bundesforst hat eine große Drückjagd veranstaltet. Es ist nicht auszuschließen, das manch angeschossenes Wildschwein der Nachsuche entgangen ist.

Lämmer

Wölfe bei Klein Upahl?

Die Reste von einem Reh fand ein Spaziergänger im Wald am Jasenberg. Fressplatz und Umstände lassen vermuten, das Wölfe das Reh gefressen haben. Wir bitten um Informationen, wenn andere Bewohner etwas Verdächtiges finden. Hinweise nimmt das Wolfsmonitoring unter wolf-mv.de entgegen.

bottom of page