
DAS Naturerlebnisdorf in der Seeblick-Region
FFW Klein Upahl




​
Gründung: 05.11.1939
​
Mitgliederzahlen: Stand 01.12.2022
Aktive Mitglieder: 16
Reserve Mitglieder: 8
Ehrenabteilung: 9
​
Wehrführer: Karsten Stieb
stellv. Wehrführer:
Gruppenführer: Karsten Stieb
Sicherheitsbeauftragter: Ingo Kellermann
Informationen zur FFW Klein Upahl
Fahrzeugbeschreibung:
- Feuerwehrfahrzeug vom Typ Iveco Daily 72C18 4x2
- TSF W Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser
- Motorleistung 132 KW/180PS
Besatzung: 1+5 Kameraden
Ausstattung: 4 Atemschutzgeräte
Wassertank: 1000l
Tragkraftspritze: FOX 4 PFPN 10/1500
Dach: 4teilige Steckleiter
pneumatischer Lichtmast mit 4 LED Scheinwerfer
Geräteausstatter: Firma Rosenbauer
Anhänger:
-TSA Tragkraftspritzenanhänger
-Beladung: TS8/8
Stromerzeuger
Beleuchtungssatz
300m B- Schlauchmaterial
div. Zubehör
​
Chronik:
​
- Ersterwähnung 1842
-Wiedererwähnung 05.11.1939
-Wehrleiter: Karl Watter 1940 - 1945
Hans Jürgen Hamann1946 – 1949
Karl Zawal 1950 – 1986
Hans Dieter Vock 1986 - 1991
Heinz Stieb 1991 – 2010
Karsten Stieb 2010 –
Ausrüstung: 1939 Handdruckspritze
1950 Tragkraftspritzenanhänger TSA
1962/63 Kleinlöschfahrzeug B1000
1969 Tausch B1000 gegen LF Typ LO /STA
2010 LF8/6 Mercedes Benz
Bau Gerätehaus: Fahrzeughalle 1961/62
Schulungsraum /Sanitärtrakt angebaut 1988/1989
Umbau Gerätehaus 2008/2009 (Pflasterarbeiten,2 Stellfläche für
Fahrzeug Jugendfeuerwehr)
alle Umbauarbeiten wurden von den Kameraden übernommen
​
2019: Beschluss der Gemeindevertretung am Programm der Landesregierung
„Zukunftsfähige Feuerwehr“ mitzumachen und somit den Eigenanteil von 25% in den
Haushalt 2022 einzuplanen
2022: 01.10. 4 Kameraden fahren zur Übernahme des neuen TSF W nach Malchow
14.10. Übergabe und Indienststellung des neuen Fahrzeuges von der Gemeinde an die
Feuerwehr
04.11. feierliche Übergabe mit geladenen Gästen zu einem gemeinsamen Abendessen
​
2023
​
Nachdem die Feuerwehr Klein Upahl am 14.10.2022 ein neues Feuerwehrauto in ihren Dienst gestellt hat, konnte das Alte verkauft werden.
So wurde die Stiftung der Firma VARIOPAC in Zarrentin auf unser Angebot aufmerksam. Diese Stiftung kauft Feuerwehrautos, stattet sie mit Zubehör aus und überführt sie in die Ukraine. Dort werden Kameraden der Feuerwehren mit dieser Technik unterstützt.
Am 21.1.2023 war es soweit, unser altes Fahrzeug hat diese Stiftung übernommen. Zuvor wurde es mit entbehrlichen Ausrüstungsgegenständen einiger Feuerwehren des Amtsbereiches
beladen.

